La Signora präsentierte italienische Leidenschaft in der Walser Bachschmiede WALS. Mit Wortspielereien und überspitzten Darstellungen aus dem Alltagsleben begeisterte Carmela De Feo ihr Publikum in de ...
Nach einem vielversprechenden Start mussten sich die Volleyballerinnen von z+p St. Pölten im zweiten Niederösterreich-Derby gegen Purgstall am 1. November mit 1:3 geschlagen geben. ST. PÖLTEN.
Teilnehmer-Rekord beim 11. Herzlauf Oberösterreich in Traun bescherte eine beachtliche Spendensumme. TRAUN. Dank der engagierten Unterstützung von rund 3.000 Läufer sowie zahlreicher Partner konnte in ...
Die Frauenstiftung Wien möchte Frauen ohne Berufsbildung eine Chance bieten, beruflich neu durchzustarten. Im Büro des Bürgermeisters Michael Ludwig wurden am Montagmorgen erste Einblicke in das Progr ...
Das Team des Landesverband Tirol sichert sich nach tollen Leistungen den starken 4. Platz! Am Samstag, den 25. Oktober 2025, fand in der Sporthalle der Mittelschule Klaus bereits zum zweiten Mal der N ...
Die Arbeits- und Wirtschaftslage im Bezirk Voitsberg war auch schon rosiger. Im Oktober stieg die Arbeitslosigkeit um 8,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr, 1.592 Personen sind inklusive Schulungsteilnehm ...
Einbrecher nützen gerne die dunkle Zeit der Herbst und Wintermonate für ihre Taten. BADEN. Die Bezirkspolizei Baden ruft zur Achtsamkeit auf.
Der Fall eines Mädchens, das mit einem Auge an einer herausstehenden Schraube neben einem Tennisplatz hängen blieb, löst Debatten um Gefahrenstellen in den Gemeinden aus.
Lukas Ritzberger, der in Dänemark kürzlich EuroSkills-Gold holte, wurde mit einem Stern in der Wirtschaftskammer Perg gewürdigt.  PERG, ENNS.
Spitalslandesrat Karlheinz Kornhäusl präsentiert den regionalen Strukturplan: Geplant ist ein maßvoller Umgang mit den Ressourcen, die Neuerungen halten sich in Grenzen. STEIERMARK.
Die Mitglieder des Seniorenbundes Regau erhielten Einblicke in moderne Wassertechnologien. REGAU. Der diesjährige Herbstausflug des Seniorenbundes Regau führte die Teilnehmer zur Firma BWT in Mondsee.
Die „Tiertafel Kärnten“ unterstützt Menschen und Tiere in schwierigen Lebenssituationen. Ob Futterspenden, Hilfe bei kranken Tieren oder die Vermittlung von Katzen: Die Tiertafel hilft, wo sie kann.