In summer 2021, a storm caused severe damage to the forests in Chiemgau north of Lake Chiemsee in Bavaria, as the EO Wald map shows. The colour scale, from black (September 2017) to yellow (September ...
The Hunsrück-Hochwald National Park stretches across 10,000 hectares in western Rhineland-Palatinate and extends into Saarland. The map from DLR's EO Wald web service shows the decline in canopy cover ...
In 2018, 2019 and 2022, three major fires affected woodland between the Brandenburg towns of Treuenbrietzen and Jüterbog. Following a series of intense dry periods, the prevalent pine woods were ...
Im Rahmen des Forschungsprojekts STADT:up werden digitale Zwillinge von Reisenden erstellt, um das Reiseverhalten, die ...
2025 setzte das Projekt EO4CAM seine enge Kooperation mit dem Bayerischen Landesamt für Umwelt (LfU) erfolgreich fort. In ...
Das DLR-Institut für Luftverkehr stellte auf der EASN 2025 neue Modelle und Strategien wie pyTOM und GRIDcast zur Optimierung ...
In Zukunft wird ArianeGroup Deutschland das Oberstufentriebwerk der Trägerrakete Ariane 6 – Vinci – in Lampoldshausen ...
Eine bewährte Zusammenarbeit wird zusätzlich gestärkt: Das DLR und die HSU haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, ...
Die Zusammenarbeit zwischen dem DLR Institut für KI-Sicherheit und dem Japan AI Safety Institute (AISI) gewinnt an Fahrt.
Das Institut für Technische Physik forscht zusammen mit anderen Instituten an Technologien, um unerwünschte und gefährliche ...
Die Nutzung globaler Navigationssatellitensysteme im Alltag sind heute nicht mehr wegzudenken. Werden Signale absichtlich ...
In der Woche vom 13. bis 17. Oktober 2025 traten acht Teams bei der ESA Space Resources Challenge 2025 gegeneinander in der ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results